MUSIKreativ

Herbstkönigin

SchülerInnen des PDC BORG Radstadt beteiligten sich bei der Gestaltung der diesjährigen Herbstkönigin. Am Marktplatz in Altenmarkt wurden Schaufensterpuppen mit Naturmaterialien geschmückt und zu herbstlichen Skulpturen verwandelt. Die originellen und fantasievollen Werke der SchülerInnen sind noch bis 29.9.2023 in den Geschäften Altenmarkts zu sehen.   Jakob Brandstätter Auch Susanna und Lisa vom „Lieblingsstück“ in Altenmarkt …

Herbstkönigin Weiterlesen »

Musik-Multis 2.0

Bereits zum zweiten Mal in Folge beteiligten sich musikalisch sehr begabte Schülerinnen unserer Schule an dem von der Universität Mozarteum Salzburg initiierten Projekt „Musik-Multis“. Die 8 Mädels der 6A-Klasse stellten sich dabei der Aufgabe, ihre Begeisterung für die Musik mit Kindern der VS Radstadt zu teilen. In etlichen Proben studierten die Multis unserer Schule ein …

Musik-Multis 2.0 Weiterlesen »

Musikalisches Geschenk

Musik bewegt, hält jung, erinnert und lässt einen auch träumen. Am 6. März sind wir von Schüler:innen und ihrer Professorin für Musikerziehung des BORG Radstadt eingeladen worden. Drei talentierte Mädchen haben uns mit ihrer Musik beeindruckt und für uns, genauer gesagt für Bewohnerin Barbara Schmied, gesungen. Die Idee entstand daraus: Barbara Schmied wohnt seit 2021 …

Musikalisches Geschenk Weiterlesen »

1. Preis

EU-Online-Video-Wettbewerb! Am 12.6. machten sich die 6A, 7A und 3 Schülerinnen aus der 6B auf den Weg nach Salzburg zur EU-Jugenddiskussion mit EU-Kommissar Johannes Hahn. Die Große Aula der UNI Salzburg war bis auf den letzten Platz gefüllt. Johannes Hahn gab interessante Einblicke in seine Tätigkeitsbereiche in Brüssel und die Jugendlichen aus dem Publikum nutzen …

1. Preis Weiterlesen »

Musikproduktion

Die Teilnahme beim Wettbewerb #DreamYourEUunlimited war unser großes Projekt im Modul „Musikproduktion“. Wir setzten uns als Ziel einen Song zu schreiben und dazu ein Musikvideo zu drehen. Der Prozess, der über 2 Monate ging, reichte von der Entstehung des Songtextes, über die Aufnahme des Songs, bis hin zur Produktion des Musikvideos. Für den Videodreh holten …

Musikproduktion Weiterlesen »

BE Workshop

Unter Anleitung der deutschen Künstler Martha und Markus Wimmer hatten die 5b und 7b am Donnerstag, 27.4. die Gelegenheit selbst Farben aus Naturmaterialien, zumeist Pflanzen, herzustellen. Mit Mörser und Pistill gelang es ihnen die Farbstoffe zu gewinnen und dann für ihre eigenen Kunstwerke zu verwenden.

Musischer Abend 2023

Unsere Musischen Abende am 25. und 26. April waren wieder ein voller Erfolg. Die Schüler*innen begeisterten mit ihren Darbietungen das Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtsaal. Besonders schön war es zu mitzuerleben, mit welcher Freude, Hingabe und Begeisterung die Jugendlichen auf der Bühne musizierten.   Neben den Darbietungen unserer Schüler, hatte auch …

Musischer Abend 2023 Weiterlesen »

Coubertin Fanfare

Coubertin Fanfare auf YouTube!   Die Coubertin Fanfare wurde 2005 von unserer ehemaligen Musikprofessorin OSTR Mag. Ilse Hartl komponiert. Die Uraufführung fand im Rahmen des Festaktes zur Aufnahme unserer Schule im internationalen Pierre de Coubertin Schulnetzwerk statt. Seither erklingt die Fanfare bei Schulfeiern, besonderen Anlässen und Schulkonzerten. Im März 2023 haben sich sechs Absolventen getroffen, …

Coubertin Fanfare Weiterlesen »

Streetart

Auf einer Wand im Innenhof, vom Erdgeschoss bis in den dritten Stock erstreckt sich das temporäre Graffiti. Realistische Abbildungen der SchülerInnen klettern waghalsig auf einer Baustelle herum. Ein freches Kommentar zum bevorstehenden Umbau des Schulgebäudes. Die Figuren erinnern in ihrer stilistischen Umsetzung an die Werke des Streetartkünstlers Banksy. Waghalsig sind aber nicht nur die Aktionen …

Streetart Weiterlesen »

Musik verbindet!

Am 28. und 29. September fand nach einer dreijährigen coronabedingten Pause endlich wieder ein Musischer Abend statt und die Freude darüber war bei allen Beteiligten groß. An zwei Abenden begeisterten die „musikalischen Wunderkinder“ das Publikum mit ihren Darbietungen. Am Donnerstag gab es mit dem Musischen Vormittag eine Extravorstellung für Radstädter Schulen und für die SMS …

Musik verbindet! Weiterlesen »