Allgemein

VWA Kick-off

Recherchieren, Experimentieren, Themen befragen, Präsentieren und Diskutieren bildeten die Metaskills, die im Zuge der Projektwoche von 18. bis 20. September von den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen erprobt werden konnten. Neben klassischen Input-Einheiten über die 1. Säule der Reifeprüfung stand die Praxis im Vordergrund und so erhielten sie einen kleinen Eindruck, was wissenschaftliches Arbeiten …

VWA Kick-off Weiterlesen »

Bau: Status quo

Über den Sommer hat sich auf unserer Baustelle einiges getan. Während es in den ersten Wochen der Bautätigkeit hautsächlich um Abriss ging, kann man nun Neues wachsen und entstehen sehen. Die Holzbauer sind eifrig am Werken und so lässt sich in Ansätzen schon die künftige Dachterrasse sehen.

Sommerakademie

Visions of the end times: Vom 25. bis 28. Juni durften wir an der Sommerakademie in Obertrum teilnehmen und besuchten den Workshop „The Sky is Falling: Film and the Apocalypse“, der vollständig in Englischer Sprache abgehalten wurde. Ziel des Workshops war es Filme zu analysieren, Klischees wurden in Teams aufgearbeitet z.B. wer von wem gerettet …

Sommerakademie Weiterlesen »

Filmpreis

„MY VIEW! – Jugendliche machen Filmdokus Am 23. Juni war es so weit und die besten Filme, die Im Zuge des 2-jährigen Lernfilmstudio-Projekts entstanden sind, wurden von einer hochkarätigen Jury bestehend aus Gerd Schneider, Chefredakteur ORF Salzburg, Nikolaus Koller, GF. Medienakademie Österreich, Nicole Schuchter, Chefredakteurin Salzburg 24, Carmen Aichinger, GF Presseclub Salzburg, Pressestelle akzente Salzburg, …

Filmpreis Weiterlesen »

Krebshilfesammlung

Am 9. Mai stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in den Dienst der guten Sache und waren in ihren Heimatgemeinden für die Krebshilfe unterwegs. Ausgestattet mit Westen, Kapperl, Sammelausweisen und manche Gruppen sogar mit Gitarren und liebevoll gestalteten Postern und dekorierten Tischen versuchten sie Spendengelder zu lukrieren. Die Krebshilfe darf sich über …

Krebshilfesammlung Weiterlesen »

Theaterfahrt

Der junge Titus Feuerfuchs wird aufgrund seiner roten Haare verspottet und diskriminiert. Jedoch werden ihm nach der Änderung seiner Haarfarbe neue Chancen und sozialer Aufsteig garantiert, doch ist das die Veränderung des eigenen Körpers wert?    Diese Frage stellte sich bereits Johann Nestroy, der Autor des Stücks „Der Talisman“, mit welchem sich die 7. Klassen in …

Theaterfahrt Weiterlesen »

Studienrat

Wir gratulieren unserem Herrn Prof. Robert Scharfetter, Leiter des „Rechenzentrums“ an unserer Schule, zur Verleihung des Titels STUDIENRAT. Prof. Scharfetter unterrichtet seit 2008 an unserer Schule. Er hat es durch sein Wissen und seine Kompetenzen geschafft, das Fach Informatik im NAWI-Zweig zu einem Trägerfach zu machen und Schüler*innen mit Fähigkeiten auszustatten, die nicht nur dem …

Studienrat Weiterlesen »

Jungunternehmer*innen!

Erfolge bei der Unternehmerprüfung! Auch in diesem Schuljahr hatten die Besucher des „Moduls Unternehmerführerschein“  die Gelegenheit, ihr Können bei der abschließenden Prüfung am WIFI Salzburg zu zeigen. Am 07. Februar 2023 absolvierten sie erfolgreich die Unternehmerprüfung und können sich über den Erwerb dieser angesehenen Zusatzqualifikation freuen.  Wir gratulieren recht herzlich. Sarah Wechsler

Faschingsnarren

Auch im neuen Containergebäude ließen es sich weder Schüler*innen noch Lehrpersonen nehmen, den Faschingsdienstag zu feiern. Tiger, Kuh, Cowgirls und andere fantastische Gestalten gaben sich ein lustiges Stelldichein.

Geschafft

Durch den Einsatz aller zur Verfügung stehender Kräfte konnte unser Umzug in den Container flott und zeitgerecht über die Bühne gebracht werden. Lehrpersonen, Schüler*innen und unser Schulwart – alle leisteten ihren Beitrag zum Projekt „Siedeln“ . So kann nun ab Montag 20.2. der Unterricht im mittlerweile gemütlichen und nett ausgestatteten Containergebäude stattfinden. Der Neu- und …

Geschafft Weiterlesen »