Pragreise 8a

Abschlussreise nach Tschechien.

Nach einer anstrengenden letzten Schularbeitenphase gönnte sich die 8A-Klasse von 29. März bis 1. April vier erholsame Tage in Tschechien. Am Programm standen Kurzbesuche im historischen Krumlov (Krumau) und in Budejovice (Budweis) sowie der Aufenthalt in der tschechischen Hauptstadt Praha (Prag). Vom Hradschin mit der Prager Burg und dem Veits Dom hatten wir trotz Regenwetters einen grandiosen Blick über Prag. Selbstverständlich holten wir uns auf der Karlsbrücke bei der Statue des heiligen Nepomuk das nötige Glück für die bevorstehende Reifeprüfung. Nach einer Schifffahrt auf der Moldau genossen wir in einem italienischen Restaurant auf einem umgebauten Flussschiff beim gemeinsamen Abendessen den nächtlichen Blick auf Prag. Der Ausflug in die 1942 von Nationalsozialisten zerstörte Stadt Lidice und in das KZ Theresienstadt (Terezín) war beeindruckend und erschreckend zugleich. Das in der Schule Gelernte an diesen geschichtsträchtigen Orten zu sehen, bleibt im Gedächtnis. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz: bei der Rallye durch die Prager Altstadt, beim Besuch des Schwarzen Theaters, bei individuellen Freizeitaktivitäten oder kulinarischen Genüssen wie gefüllten Baumkuchen. Wir haben die Reise sehr genossen.

 

Sandra Heissl und Gina Eberhard