Schulreisen

Budapest 8A

Die 8A-Klasse erkundete von 22. bis 25. April 2025 die Stadt Budapest. Besonders erfreulich war, dass die Klasse durch den Gewinn eines Gewinnspiels der FH Kufstein das Reisebudget um 3000 Euro aufbessern konnte. Dadurch waren viele tolle Unternehmungen möglich. Bei einer alternativen Stadtführung mit Fokus auf Straßenkunst im jüdischen Viertel erfuhren wir Spannendes über die […]

Budapest 8A Weiterlesen »

Abschlussreise 8b

BUDAPEST: Von 09. bis 12. April 2025 unternahm die 8B gemeinsam mit Prof. Christoph Trummer und Prof. Gina Eberhard ihre Abschlussreise in die ungarische Hauptstadt Budapest. Der Besuch der berühmten Széchenyi-Therme im neobarocken Stil, wo Entspannung im warmen Heilwasser garantiert war, bildete den Auftakt des Programms. Der Gellértberg beeindruckte mit einer atemberaubenden Aussicht über die

Abschlussreise 8b Weiterlesen »

New York, New York

Unsere neuntägige Studienreise nach New York City war ein unvergessliches Erlebnis, das uns die Vielfalt und den Puls dieser beeindruckenden Metropole näherbrachte. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kultur, Geschichte, Sport und Unterhaltung konnten wir die Stadt aus verschiedenen Perspektiven erleben und zudem im Rahmen eines Kurztrips nach Washington die Highlights der US Hauptstadt kennenlernen. Unser

New York, New York Weiterlesen »

Krakau-Reise

Eine bunt gemischte Reisegruppe, bestehend aus SchülerInnen der 6AB und 7AB, machte sich von 19. bis 21. Februar auf die lange Reise nach Krakau. Die Exkursion setzte einen klaren Schwerpunkt auf die jüdische Geschichte Ostmitteleuropas und den Holocaust. So wurde das Konzentrationslager Auschwitz I Stammlager und das Vernichtungslager Auschwitz II Birkenau im Rahmen einer umfangreichen

Krakau-Reise Weiterlesen »

Brüsselreise

MiAu-Sieger: Als SiegerInnen des Projekts „Mitmischen, Aufmischen im Dorf 2024“ durften wir im Advent einen Ausflug nach Brüssel machen. Am Programm standen Besuche des Europäischen Parlaments, der Europäischen Kommission und der Ständigen Vertretung Österreichs, wo wir viel über die komplexen Strukturen der EU lernen konnten. Daneben durften natürlich lustige Einkaufsstunden und ein Besuch des Christkindlmarktes

Brüsselreise Weiterlesen »

Sportwoche 5a

Sich besser kennenlernen, als Klasse zusammenwachsen, Spaß miteinander haben und viel Sport betreiben, das wollte und konnte die 5A während ihrer Sport- und Kennenlernwoche in der Zeit von 30. September bis 4 Oktober. In diesem Schuljahr verbrachten wir unsere Sport- und Kennenlernwoche das erste Mal im JUFA-Hotel in Bleiburg und wir fanden perfekte Bedingungen vor

Sportwoche 5a Weiterlesen »

Bella Italia

Kulturelle und meeresbiologische Studienreise nach Sorrent, Kampanien, Italien: Vom 20. bis 27. Mai 2024 erkundeten die 7. Klassen gemeinsam mit Prof. Gina Eberhard, Prof. Martin Fussi und Prof. Karin Schaffer die Halbinsel Sorrent sowie die historischen und kulturellen Besonderheiten der Umgebung. Wie schon Goethe waren sie fasziniert von den sanften Aktivitäten des Vesuvs, wandelten durch

Bella Italia Weiterlesen »

Budapest

Abschlussreise der 8A: Um vor der schriftlichen Matura noch einmal richtig abzuschalten, Kraft zu tanken und die vier Jahre im PdC BORG Radstadt gebührend abzuschließen, begab sich die 8A vom 17. bis 20.4.2024 auf ihre allerletzte gemeinsame Reise nach Budapest. Diesmal reisten wir klimafreundlich mit dem Zug an. Auf dem Programm standen unter anderem eine

Budapest Weiterlesen »

Radstadt meets Voorburg

This „was“ Holland: Erasmus+ Student Exchange: Radstädter Schülerinnen und Schüler in Voorburg.   Vom 10. bis 16. März folgten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Einladung ihrer holländischen Gastfamilien und durften für eine Woche in eine ganz andere Kultur eintauchen und dabei ihre Englisch-Kenntnisse vertiefen. Das Lehrerkollegium der Niederlande des St. Maartens College

Radstadt meets Voorburg Weiterlesen »

Radstadt&Voorburg

Erasmus+ Student Exchange: Ein abwechslungsreiches, praxisorientiertes und völkerverbindendes Programm erwartete die Teilnehmer des „Student Exchange Programme“ der 6. Klassen des PdC BORG Radstadt und des St. Maartens College in Voorburg, den Niederlanden. Nach der Opening Session am Montag, lernten sich die Schülerinnen und Schüler sportlich im Turnsaal vom Schloss Tandalier kennen und relaxten abends in

Radstadt&Voorburg Weiterlesen »