Januar 2025

Ski Cross LM

Am Dienstag, 28.01.2025 fanden in Obertauern die Landesmeisterschaften im Skicross bei leider sehr widrigen Bedingungen (Regen und Sturm) statt. Das PdC BORG war mit 2 starken Mannschaften – Team 1  mit Eschbacher Florian, Fink Valentin, Assinger Severin und Rohrmoser Matteo (alle 8B) und Team 2 mit Kocher Luis (7A), Hafner Tobias (7A), Völkl Alexander (7A) […]

Ski Cross LM Weiterlesen »

Soziales Miteinander

Für ein soziales Miteinander: Das vielfältige Beratungs- und Betreuungsangebot der regionalen Sozial- und Hilfseinrichtungen im Pongau kennenlernen, das konnten interessierte Schülerinnen im Rahmen einer Veranstaltung im Stadtsaal in Bischofshofen, die unter dem Motto „Dem sozialen Miteinander ein Gesicht geben“ stand. Wer hilft wie? Wen kann ich kontaktieren? Welche Angebote gibt es? Diese und viele weitere

Soziales Miteinander Weiterlesen »

Zeitzeugenbericht

Im Rahmen des heurigen Moduls „Genozide“ durften wir den Zeitzeugen Babikir Ahmat auf Einladung von Leon Mannsberger (6A) begrüßen. Babikir stammt aus Dafur im westlichen Sudan, einer Gegend, die von Krieg und Vertreibung geprägt ist. Anhand seiner persönlichen Erlebnisse und seiner Familiengeschichte erzählte Babikir die ersten Jahre des Kriegs und hinterließ prägende Eindrücke aus einer

Zeitzeugenbericht Weiterlesen »

Danke für den Besuch

Am Nachmittag des 17.1. durften wir in bereits traditioneller Weise interessierte Gäste und vielleicht zukünftige Schülerinnen und Schüler bei uns willkommen heißen. Abgesehen von Information über die Schulzweige und das neue Haus gab es ein buntes Programm, das den Einblick in das Unterrichtsgeschehen und die Atmosphäre an der Schule möglich machte. Ein herzliches Dankeschön an

Danke für den Besuch Weiterlesen »

Psychische Erste Hilfe

Auch in diesem Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an einem Workshop zum Thema Psychische Erste Hilfe teil, organisiert vom Roten Kreuz Salzburg. Ziel war es, die Jugendlichen für psychische Erkrankungen zu sensibilisieren und ihnen wichtige Fähigkeiten im Umgang mit psychischen Krisen zu vermitteln. Einige wichtige Erkenntnisse dieses abwechslungsreichen Vormittags waren, bei

Psychische Erste Hilfe Weiterlesen »

Klima-Puzzle

Das Klima Puzzle – Wir haben die Karten in der Hand: Die Schülerinnen und Schüler der 8B nahmen im Fach Chemie-Physik an einem Klima-Puzzle-Workshop teil, um die Grundlagen des Klimawandels zu verstehen und aktiv zu werden. Die Informationen basieren auf wissenschaftlichen Quellen und den IPCC-Berichten, die politische und wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen. Das Klima-Puzzle kombiniert Teambuilding

Klima-Puzzle Weiterlesen »